Das vorliegende Übungsprogramm
bildet eine Ergänzung zum Lehrbuch Deutsche Literaturgeschichte in
Übungen (Radom 2014). Die hier dargestellten interaktiven Übungen zur deutschen Literatur wurden von der Autorin und den Studentinnen und Studenten des Fremdsprachenkollegs in Radom konzipiert. Das Buch ist zu bestellen bei ewatur@onet.eu. Epochenüberblick und Nützliche Links zu allen Epochen und Werken sowie Links zu den Spielbrettern und Bildern finden Sie HIER |
1. Althochdeutsche Literatur 750-1050EPOCHENUBERBLICK UND NUTZLICHE LINKSÜBUNGEN
|
2. Ritterdichtung des Hochmittelalters 1170 – 1250EPOCHENUBERBLICK UND NUTZLICHE LINKS ÜBUNGEN
|
3. Spätmittelalter 1250 – 1500. Humanismus, Reformation 1480-1600EPOCHENUBERBLICK UND NUTZLICHE LINKSÜBUNGEN
|
4. Barock 1600 – 1700EPOCHENUBERBLICK UND NUTZLICHE LINKS ÜBUNGEN
|
5. Aufklärung 1720 – 1785 EPOCHENUBERBLICK UND NUTZLICHE LINKS ÜBUNGEN
|
6. Sturm und Drang 1767 – 1785 EPOCHENUBERBLICK UND NUTZLICHE LINKS ÜBUNGEN
|
7. Weimarer Klassik 1786 – 1805EPOCHENUBERBLICK UND NUTZLICHE LINKSÜBUNGEN
|
8. Romantik 1798 – 1830EPOCHENUBERBLICK UND NUTZLICHE LINKS
|
9. Biedermeier, Vormärz 1830 - 1850EPOCHENUBERBLICK UND NUTZLICHE LINKSÜBUNGEN
|
10. Realismus 1850 - 1890EPOCHENUBERBLICK UND NUTZLICHE LINKSÜBUNGEN |
11. Naturalismus 1880 - 1910 EPOCHENUBERBLICK UND NUTZLICHE LINKS ÜBUNGEN
|
12. Literatur der Jahrhundertwende 1890 – 1910EPOCHENUBERBLICK UND NUTZLICHE LINKSÜBUNGEN
|
13. Expressionismus 1910 - 1925 EPOCHENUBERBLICK UND NUTZLICHE LINKS ÜBUNGEN |
14. Weimarer Republik und Exil 1918 - 1945EPOCHENUBERBLICK UND NUTZLICHE LINKSÜBUNGEN
GroBe Romane vor 1945:
Die Dramen von B. Brecht:
|
15. Deutschsprachige Literatur 1945 – 1968EPOCHENUBERBLICK UND NUTZLICHE LINKSÜBUNGEN |
16. Deutschsprachige Literatur nach 1968EPOCHENUBERBLICK UND NUTZLICHE LINKSÜBUNGEN
|
LiteraturtheorieTheorie der Tragödie nach Aristoteles |